Collections für Skrein* – Die Schmuckwerkstatt



2014

Brosche und Ring „Skrein´s Vintage Schmuck“ - Daniela Skrein für
Skrein* – Die Schmuckwerkstatt


Brosche und Ring "Skrein´s Vintage Schmuck"
Brosche und Ring „Skrein´s Vintage Schmuck“
Daniela Skrein ist eine vielseitige österreichische Künstlerin, die am Art Center College of Design in Amerika Illustration studiert hat. Seit 2008 ist sie wieder zurück in Wien, wo sie malt, Karten illustriert, schreibt und Schmuck entwirft. Der Reiz an der Zusammenarbeit mit der traditionsreichen Schmuckwerkstatt Skrein lag darin, „sich immer wieder neu zu erfinden, ohne aus dem Rahmen zu fallen“.
2013

Urkraft - Stefan Knopp für
Skrein* – Die Schmuckwerkstatt


Ring „Urkraft“ aus Holz, Gold und Diamanten
Urkraft
SKREIN* hat sich für dieses Projekt mit dem Tischler und Möbeldesigner Stefan Knopp zusammengetan, weil er kein Designer im klassischen Sinne ist. Er ist ein faszinierender Querdenker, der wunderbare Möbel mit einem umwerfenden Charisma erschafft. Stefan Knopp versteht es auf unglaublich sensible Art und Weise, das Besondere aus Materialien herauszuholen. Seine Art der Oberflächenbearbeitung von Holz gilt als einzigartig. Für die WIEN PRODUCTS Collection hat er nun erstmals mit dem edlen Werkstoff Gold gearbeitet und gemeinsam mit dem Team von SKREIN* eigenständige Schmuckringe und einen Diamantsolitär geschaffen. Bei diesem Entwurf geht es um die Symbolkraft des Ursprünglichen im Holz. Es geht um freie Strukturen, Emotion und Haptik. Die Schmuckstücke
2012

Olympia - Miriam Seitner für
Skrein* – Die Schmuckwerkstatt


„Olympia“: Ring, 1 ct Diamant und 18 kt Gold
Olympia
Miriam Seitner ist seit 2008 Goldschmiedin und hat bereits mehrere Schmuckwettbewerbe gewonnen, darunter die JuvenArta 2010 und 2011. Von SKREIN* bekam sie die Aufgabe, einen neuen Diamant-Solitär zu entwerfen. Seitner: „Ich wollte einen gut tragbaren, zarten und zeitgenössischen Ring schaffen und hatte die Idee, einen Ring aus fünf Kreisen dreidimensional entstehen zu lassen.“ Diese fünf Kreise bilden nun den Ring „Olympia“, in dessen kleinstem Element ein einkarätiger Diamant schwebt.
2011

Kieselstein - Eva Steinberg für
Skrein* – Die Schmuckwerkstatt


Medaillon „Kieselstein“, 18 Karat Gelbgold, Email-Technik
Kieselstein
Von Kindheit an faszinierte Eva Steinberg die Baukunst ihres Geburtsortes Bad-Nauheim, einem Jugendstil-Kurort. Die Begeisterung für Formvielfalt, Farbigkeit und Detailliebe dieser Epoche, vor allem für die Kompositionen von René Lalique, setzten sich auch in ihrer Ausbildungszeit zur Goldschmiedin fort. Ihren beruflichen Durchbruch feierte sie im Zuge der Preisverleihung an der „Philadelphia Museum of Art Craft Show 2005“ , wo sie mit „Best of Germany“ ausgezeichnet wurde. „Bei einem Griechenlandurlaub entstand die Idee, ein Medaillon zu entwerfen, das die Form eines Steins hat und zugleich eine persönliche Geschichte in sich trägt“, sagt Eva Steinberg.
2010

Solid as A Rock - Isable Dammermann für
Skrein* – Die Schmuckwerkstatt


Broschen „solid as a rock“, asymmetrisch geschliffene Edelsteine
Solid as A Rock
Die deutsche Designerin wurde 1985 in Hannover geboren und hat ihr Studium in Florenz an einer Schule für zeitgenössischen Schmuck abgeschlossen. Die Broschen mit dem Namen „solid as a rock“ entsprechen ihrer persönlichen Designphilosophie: schlichtes Design, große Aussagekraft. Mit diesen Schmuckstücken soll die Trägerin „Stärke zeigen, in allen Lebenslagen“, erklärt Isabel Dammermann. Die Entwürfe der Künstlerin haben stets einen engen Bezug zu der Erforschung ihres Selbst.