Collections für Schullin Wien



2015

„Hidden Jewel“ - Michaela Koller, Lisa Grabner& Efa Höflinger für
Schullin Wien


"Hidden Jewel": Michaela Koller - Ring "Gold Rocks", Lisa Grabner - Ohrringe "Autumn Leaves", Efa Höflinger - Anhänger "Animal Fruit"
„Hidden Jewel“
Die Schmuckstücke werden in eigens entworfenen Displays präsentiert, die Ihre unterschiedlichen Handschriften zur einheitlichen Kollektion „Hidden Jewel“ verbinden. Beschreiben Sie bitte Ihren Designstil. Michaela Koller: Architektonische und geologische Formen sowie Strukturen aus der Natur verschmelzen mit Cutting-Edge-Elementen aus der Technik in einem Designobjekt. Lisa Grabner: Rafael Esquer, Gründer des New Yorker Grafikbüros Alfalfa, beschreibt meine Arbeit: “She creates exquisite, wearable jewels where she pours her passion for fine details and the natural world”. Efa Höflinger: Ich arbeite mit kräftigen, fließenden Formen, die ich aber teilweise in netzartige Oberflächen mit ornamentaler und harmonischer Linienführung aufbreche.
2014

Kollektion „Chelléen“ aus Gold, Diamanten und Eisen - Sebastian Vonderau für
Schullin Wien


Kollektion "Chelléen" aus Gold, Diamanten und Eisen
Kollektion „Chelléen“ aus Gold, Diamanten und Eisen
Sebastian Vonderau wurde 1980 in Deutschland geboren und studierte Industrial Design in Graz und bildende Kunst bei Brigitte Kowanz an der Universität für angewandte Kunst. Seit dem Abschluss des Kunststudiums ist er als bildender Künstler und Schmuckdesigner tätig. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Schullin Wien entstand die Kollektion „Chelléen“. Der Faustkeil mit seiner prägnanten Oberflächenstruktur inspirierte Sebastian Vonderau zum Design dieser Kollektion.
2013

Linked: Diamonds + Spades… - Thomas Hauser für
Schullin Wien


Armband „Linked : diamonds + spades …“ in 4 verschiedenen Goldfarben gearbeitet
Linked: Diamonds + Spades…
Die Schmuck-Tetralogie „Linked“ thematisiert die Partizipation am und Affirmation zum Leben. Das erste Stück dieser Reihe heißt „ Linked : diamonds + spades …“, so beschreibt Thomas Hauser seinen Beitrag, den er für WIEN PRODUCTS Collection 2013 gestaltet hat. Thomas Hauser hat in Paris u. a. mit Cartier, Boucheron, Chaumet sowie in New York – wo er 1998 sein ATELIER ALLURE gründete – mit Tiffany, Calvin Klein, Donna Karen gearbeitet. Am Fashion Institut of Technology NYC (FIT) hat er mehrere Jahre als Gastprofessor instruiert und inspiriert. Heute lebt und arbeitet Thomas Hauser vorwiegend in Wien. Seine Arbeiten wurden mit mehreren internationalen Design Awards prämiert. 2013 gewann er zum dritten Mal in Folge den red dot design award. „
2012

Vagues d’Antibes - Michaela Koller für
Schullin Wien


„Vagues d'Antibes“: Silberkollektion bestehend aus Armreif und Ring
Vagues d’Antibes
Michaela Koller ist in Bern, Schweiz, geboren. Zum Studium an der Universität für Angewandte Kunst zog sie nach Wien, wo sie Industrial Design und drei Jahre Architektur im Studio Lynn studierte. 2005 Nominierung für den Nespresso Design Preis in Mailand. Michaela Koller gehört seit rund vier Jahren dem Designteam von Schullin Wien an. 2011 erhielt sie gemeinsam mit Schullin Wien und Thomas Hauser einen Red Dot Award. Bereits für kommendes Jahr sind sie für den German Design Award 2013 nominiert.
2011

MEIN Gustav - Efa Höflinger für
Schullin Wien


Armreif „Mein Gustav“, weich geformtes Netz aus Weißgold und Silber
MEIN Gustav
Vor zwei Jahren schloss Efa Höflinger ihr Industriedesign-Studium an der Universität für Angewandte Kunst ab. Die 26-jährige Wienerin liebt „die Freiheiten, die einer Produktdesignerin beim Designen von Schmuck offenstehen, vor allem, wenn man für den High-End-Sektor, in dem sich Schullin Wien bewegt, entwerfen darf.“ Bei der Essenz 2007 und bei der Vienna Design Week wurde bereits Schmuck von ihr ausgestellt. Der Armreif, der für die Wien Products Collection entstanden ist, zitiert Gustav Klimt und seine Zeit. „Man könnte sagen, das Objekt ist meine persönliche Jugendstil-Neuinterpretation”, meint die Designerin Efa Höflinger.