Collections für R. Horn’s Wien



2015

„Phototasche mit Laptopfach“ - Patrick Wollner für
R. Horn’s Wien


"Phototasche mit Laptopfach"
„Phototasche mit Laptopfach“
Sie sind Designer digitaler Produkte und Services und forschen zu diesem Thema an der University of Cambridge. Welcher Aspekt fasziniert Sie daran am meisten? Während sich die digitale Welt rasant verändert, bleibt der Mensch gleich – genau diese Herausforderung finde ich spannend. Sie haben nun ein physisches Produkt entworfen. Was sind die Besonderheiten der „Phototasche“ für R. Horn’s Wien? Es ist eine kompakte Arbeitstasche für urbane Fotografen, die neben Praktikabilität auch Wert auf Ästhetik legen. Die Neuerung daran: Sie bietet Platz für Kamera und Laptop. Das Innenleben kann individuell gestaltet werden – und ist mit jenem der bei Fotografen bewährten PELI-Cases kompatibel.
2013

7″Recordbag - Julian Horn für
R. Horn’s Wien


7“Recordbag aus Kalbleder, mit feiner Ziege gefüttert
7″Recordbag
Der Sohn von Robert Horn, Julian Horn, ist Musikliebhaber und Sammler alter Schallplatten. Da Plattentaschen zum Großteil rein funktional sind und keinen höheren ästhetischen Ansprüchen genügen, lag es für ihn nahe, eine Plattentasche zu entwerfen, die den Prinzipien des Hauses Horn „form follows function“, folgte. „Kostbare Scheiben – in diesem Fall die kleinen 7“ Singles – sollten auch in einer entsprechenden Tasche aufbewahrt und transportiert werden“, sagt Julian Horn, der sehr genau weiß, dass seine lässige Plattentasche wohl eher für ein Nischenpublikum interessant ist.
2012

Doppelspiel - Sophie Doblhoff-Dier für
R. Horn’s Wien


„Doppelspiel“: Tasche aus Leder, Futter aus Markisen-Textil
Doppelspiel
Sophie Doblhoff-Dier wurde 1985 in Wien geboren und studierte Industrial Design an der Fachhochschule Joanneum. Nach ihrem Abschluss führte sie einer ihrer Wege in die Werkstatt von Robert Horn, denn sie „liebt gute Qualität, klares Design und handwerklich traditionelle Betriebe.“ Für Wien Products Collection entstand eine sehr einfache Handtasche, die in Zusammenarbeit mit dem sozialökonomischen Betrieb Garbage hergestellt wird.
2011

BaginBag - Sophie Doblhoff-Dier für
R. Horn’s Wien


Taschenorganizer „BaginBag“, Cervo Leder. Die größte Tasche ist ca. 23 cm breit und 16 cm hoch.
BaginBag
Sophie Doblhoff-Dier wurde 1985 in Wien geboren und wollte zunächst Grafikdesign und Illustration studieren. Doch innerhalb kürzester Zeit wurde aus 2D 3D und für die Jungdesignerin der Wunsch offensichtlich, sich auf Industriedesign zu konzentrieren. Nach Abschluss der Fachhochschule Joanneum führte sie ihr Weg unter anderem in die Werkstatt von Robert Horn, denn sie „liebt gute Qualität, klares Design und handwerklich traditionelle Betriebe“. Für die Wien Products Collection entstand ein Taschenorganizer, der aus drei unterschiedlich großen Zipptaschen besteht, die durch Druckknöpfe miteinander verbunden werden können. „Ziel war es, das Sortiment von R. Horn´s sinnvoll zu erweitern“, sagt Sophie Doblhoff-Dier.
2007

KLEINE WIENER LAMPE - R. Horn's Wien für
R. Horn’s Wien


Eichenholz, Leder, Porzellan Höhe: ab 70 cm VK: ab € 1.150,–
KLEINE WIENER LAMPE
Der Korpus der Wiener Lampen wird aus massiven Eichenhölzern zusammengesetzt und mit Leder überzogen. Der Dimmer ist in einem passenden Ledergehäuse untergebracht. Die Anordnung der beiden Porzellanfassungen sorgt für außerordentlich harmonische Lichtverteilung. Für die Kleine Wiener Lampe stehen zwei, für die Stehlampe eine Lampenschirmform in verschiedenen Farben zur Wahl, auf Wunsch auch als Diffusor.Eine Magnethalterung fixiert den Lampenschirm flexibel.