Mit seinem Schwerpunkt auf originellem und nachhaltigem Design präsentierte ICFF einem Publikum von 10.000 Architekten, Innenarchitekten, Einzelhändlern, Distributoren, Entwicklern und der Presse eine breite Einrichtungspalette für Wohn-, Objekt-und Gastgewerbeumgebungen. ICFF und die parallel stattfindende WantedDesign Manhattan brachten über 300 etablierte und aufstrebende Designmarken aus mehr als 25 Ländern zusammen. Teilgenommen haben die WIEN PRODUCTS-Unternehmen M. Maurer Posamenten, Lobmeyr, Augarten, Studio Palatin und rudolf.