„Aus rund mach eckig.“ Das Glas wird facettiert. Nur an einer Stelle bleibt das runde Rohglas erhalten. Dabei entstehen die grundlegenden Gegensätze von eckig und rund, roh und verfeinert. Es ist eine schwere, archaische Serie. Sie hat praktische Funktionen, kann aber auch unverwendet als Skulptur existieren. Sebastian Menschhorn übersetzt in profunder Kenntnis von Kultur- und Kunstgeschichte Dekors, Formen und Funktionen in gegenwärtige Konsumartikel und Grafiken. Das Ergebnis sind aktuelle und dennoch zeitlose Entwürfe, die Geschichte als Wurzel haben und neue Geschichten erzählen.
