Seit 2001 ist mit Klaus Mühlbauer die vierte Generation im 1903 gegründeten Familienunternehmen tätig. Gemeinsam mit seiner Schwester Marlies entwirft er die Hutkollektionen, unterstützt von einem profilierten Hutmacher- und Modistinnen-Team in der eigenen Wiener Manufaktur. Feinste Handfertigung und die Verwendung bester Materialien machen die Qualität sichtbar und spürbar. Die neue Generation im Hause Mühlbauer hat mit innovativen Designentwürfen einen Imagewechsel vollzogen, welcher dem Mühlbauer-Hut einen Platz in den besten Regalen der Welt sichert, darunter bei Le Bon Marché (Paris), Harrods, Fenwick, Joseph (London), Bergdorf Goodman, Destination (New York), Apropos (Köln), Isetan, HP France, Beams und Baycrew’s (Tokio).
Zum Auftakt seiner Zusammenarbeit mit Mühlbauer bringt der Wiener Modedesigner Danijel Radic eine Kappe aus Denim in die Kollektion ein. Das Material bricht den Uniformoder Fetischcharakter der Kappe und macht sie zu einem straßentauglichen Modeartikel. Die in Folge entwickelten Varianten sind aus gelochtem Nappaleder, Leinen und gehäkeltem Baumwollgarn. In der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2007 setzt Radic die Häkeloptik auch bei den von Mühlbauer entwickelten „Bonnets“ ein.