Armreif „Sternreif“

Ab den 1860ern fertigte Köchert Sterne für Kaiserin Sisi. Diese Sterne gehören zu den bekanntesten Schmuckstücken Wiens. Etwa 150 Jahre später greift Sebastian Menschhorn das Thema wieder auf. Er macht die Sterne leichter, reduziert sie auf Linien. Und aus einem wird ein Armreif. Sebastian Menschhorn übersetzt in profunder Kenntnis von Kultur- und Kunstgeschichte Dekors, Formen und Funktionen in gegenwärtige Konsumartikel und Grafiken. Das Ergebnis sind aktuelle und dennoch zeitlose Entwürfe, die Geschichte als Wurzel haben und neue Geschichten erzählen.