Bodenvase „Weisse Lilie“ Möbelstoff „Elephants“ Armreifen Diva KLEINE WIENER LAMPE Ring & Ohrringe Axiome in Rotation TURBAN GEORGE Kopfstück Phönix
2007

Bodenvase „Weisse Lilie“ - Yu Feng für
Augarten Wien


Porzellan Höhe: 54 cm
Limitierte Serie
Preis auf Anfrage

Bodenvase „Weisse Lilie“
Augarten Wien
Spiegelgasse 3 / 1010 Wien /
+43 1 512 14 94 /
augarten@augarten.at / www.augarten.at /

Für die WIEN PRODUCTS COLLECTION 2007 hat die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten einen Entwurf des 1962 in Jinan, China, geborenen Künstlers Yu Feng ausgewählt, der von 1991 bis 1998 zahlreiche Entwürfe für die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten erstellt hat und seit 1999 in Österreich als freischaffender Künstler tätig ist. Das fließende Dekor passt sich hervorragend der stromlinienförmigen Form der Vase an und liegt mit dem organischen Rotton voll im Trend. Die gewohnte handwerkliche Perfektion von Augarten macht auch dieses Prunkstück zu einem Unikat der besonderen Art.

2007

Möbelstoff „Elephants“ - Gudrun Schiestl für


38% BW, 43% PE, 19% PA
Breite: 140 cm
VK: € 89,–/lfm

Möbelstoff „Elephants“

/ /


Für die WIEN PRODUCTS COLLECTION 2007 hat die junge Textildesignerin Gudrun Schiestl das Dessin ELEPHANTS entwickelt. Damit sich die Elefantenherde plastisch abhebt und die Falten der Elefantenhaut optisch besser dargestellt werden können, wurde das Dessin als dreidimensionales Möbelstoff- Faltengewebe umgesetzt. Durch diese einzigartige Webtechnik können sich die gewebten Falten im Gegensatz zu nachträglich plissierten Stoffen nicht verändern und verfügen darüber hinaus über sehr hohe Scheuerwerte und dadurch erstklassige Gebrauchseigenschaften.

2007

Armreifen Diva - Frey Wille für
Frey Wille


Email in Weißgold-Dekor, Design Sphinx khaki
Breite: 3,7 cm
VK (in D und A): € 545,–

Armreifen Diva
Frey Wille
Stephansplatz 5 / A-1010 Wien /
+43 1 513 48 92 / +43 1 513 489 25 /
stephansplatz@freywille.com / www.freywille.com /

Der Armreifen DIVA in Khaki stammt aus der aktuellen FREY WILLE-Kollektion „Sphinx“, die sich dem Mythos dieser unergründlichen Symbolfigur der klassischen Antike widmet. Ihr majestätisches Haupt und ihr geschwungener Flügel wurden vom FREY WILLE-Künstlerteam in dieser Kollektion verarbeitet und kommen besonders gut im extra breiten, sehr spektakulär wirkenden Armreifen DIVA zur Geltung.

2007

KLEINE WIENER LAMPE - R. Horn's Wien für
R. Horn’s Wien


Eichenholz, Leder, Porzellan
Höhe: ab 70 cm
VK: ab € 1.150,–

KLEINE WIENER LAMPE
R. Horn’s Wien
Bräunerstraße 7 / Stephansplatz 3 / Herrengasse 6-8 / 1010 Wien /
+43 1 512 25 07 / +43 1 513 64 07 / +43 1 532 23 51 /
office@rhorns.com / www.rhorns.com /

Der Korpus der Wiener Lampen wird aus massiven Eichenhölzern zusammengesetzt und mit Leder überzogen. Der Dimmer ist in einem passenden Ledergehäuse untergebracht. Die Anordnung der beiden Porzellanfassungen sorgt für außerordentlich harmonische Lichtverteilung. Für die Kleine Wiener Lampe stehen zwei, für die Stehlampe eine Lampenschirmform in verschiedenen Farben zur Wahl, auf Wunsch auch als Diffusor.Eine Magnethalterung fixiert den Lampenschirm flexibel.

2007

Ring & Ohrringe - A.E. Köchert Juweliere für
A. E. Köchert Juweliere


Ring: Weißgold 750 mit Diamanten, 0,52 ct, und drei Südseekulturperlen
Ohrringe: Weißgold 750 mit Diamanten, 1,26 ct, und Südseekulturperlen
VK: € 3.900,– (Ring), € 8.760,– (Ohrringe)

Ring & Ohrringe
A. E. Köchert Juweliere
Neuer Markt 15 / A-1010 Wien /
+43 1 512 58 28 / +43 1 513 40 22 /
aek@koechert.at / www.koechert.at /

Die für die WIEN PRODUCTS COLLECTION 2007 entwickelten Schmuckstücke folgen der Devise „Form follows function”. Der Entwurf bezieht seine Eleganz aus der Hochwertigkeit des Materials, während dekorative Aspekte in den Hintergrund treten. Die Formensprache ist auf das Wesentliche reduziert, Steine und Perlen wirken für sich. Ring und Ohrringe präsentieren sich als überzeugende Symbiose aus klassischem und zeitgemäßem Design.

2007

Axiome in Rotation - Bernhard Buchegger, Michael Denoth und Thomas Feichtner für
J. & L. Lobmeyr


Mundgeblasenes, vollständig überschliffenes Glas
in Schwarz (Rot + Blau) und Weiß (Weiß + transparent)
10,8 x 10,3 x 10,3 cm
Preis auf Anfrage

Axiome in Rotation
J. & L. Lobmeyr
Kärntner Straße 26 / 1010 Wien /
+43 1 512 05 08 /
office@lobmeyr.at / www.lobmeyr.at /

Wie zwei Monolithe aus einer fremden Galaxie präsentiert sich das gegengleiche Paar Trinkgläser für kostbare Getränke, entworfen von den österreichischen Designern Bernhard Buchegger, Michael Denoth und Thomas Feichtner. Sie verstehen Axiome als Gegenstrategie zu einem ökonomisch begründeten Designverständnis. Im Vordergrund ihrer Arbeiten stehen kulturelle und künstlerische Aspekte des Designs, die formale Weiterentwicklung sowie der Bruch mit der rein zweckgebundenen Gestaltung. Die Zukunft sehen sie dabei in Produkten mit regionalem und kulturellem Bezug, die in manufakturiellen Strukturen gefertigt wurden.

2007

TURBAN GEORGE - Marlies und Klaus Mühlbauer für
Mühlbauer Hutmanufaktur seit 1903


Leinen Größen 54–61 cm
VK: € 258,–

TURBAN GEORGE
Mühlbauer Hutmanufaktur seit 1903
Seilergasse 10 / Neubaugasse 34 / A-1010 Wien / 1070 Wien /
+43 1 533 52 69 / +43 1 533 52 69-23 /
office@muehlbauer.at / www.muehlbauer.at /

Sie suchten neue Wege, das Kopftuch zu binden. Marlies und Klaus Mühlbauer saßen vor einem langen Tuch und spielten so lange damit rum, bis es gefunkt hat. Was für den Turban-Laien zu bösartigen Verrenkungen führen kann, wird von Mühlbauer praktisch fixiert und sofort einsatzbereit präsentiert. Ausgehend vom Modell „George“ wurde der Turban zum zentralen Element der Kollektion Frühling/Sommer 2008. Und der passt nicht nur Frauen, sondern auch Männern.

Die Modelle sind aus Leinen, Baumwolljersey oder englischem Hemdstoff.

2007

Kopfstück - Schau Schau Brillen für
Schau Schau Brillen


Celloacetat (Ursprung Baumwolle) in verschied. Farbvarianten
VK: ab € 500,–

Kopfstück
Schau Schau Brillen
Rotenturmstraße 11/Ecke Ertlgasse / A-1010 Wien /
+43 1 533 45 84 /
info@schau-schau.at / www.schau-schau.at /

„Kopfstück“ ist ein Modell der neuen SCHAU SCHAU Brillen und Sonnenbrillenkollektion. Es suggeriert Leichtigkeit gepaart mit designter Transparenz. Sichtschutz sowohl für FUN (Sonnenbrille/UV-Schutz, Kopfschmuck etc.) als auch für CELEBRATION (optische Brille).

2007

Phönix - Sebastian Menschhorn für
Wiener Silber Manufactur


Sterling Silber 940
Höhe: 15 cm
Preis auf Anfrage

Phönix
Wiener Silber Manufactur
Spiegelgasse 14 / A-1010 Wien /
+43 1 513 05 00 /
shop@wienersilbermanufactur.com / www.wienersilbermanufactur.com /

Am Anfang war Phönix, seinem Namen entsprechend, eine Dose in Form einer Flamme. In der Weiterentwicklung wurde er domestiziert. Er hat seine Spitze verloren und sich in eine sinnlich rundliche Form gewandelt. Sein Hauptzweck ist haptisches Erleben geworden. Der Entwurf stammt vom jungen österreichischen Designer Sebastian Menschhorn, mit dem die Wiener Silberschmiede Werkstätte bereits für die BLICKFANG EDITION 2006 kooperierte