Dorotheum
Dorotheergasse 17 / 1010 Wien /
+43 1 515 60 /
clientservice@dorotheum.at / www.dorotheum.com /

Mit seiner 300-jährigen Geschichte ist das Dorotheum nicht nur eines der ältesten, sondern auch eines der größten und bedeutendsten Auktionshäuser der Welt. Tausende Kunstgegenstände und Antiquitäten aus 40 Sparten werden von Experten mit Erfahrung und Fachkompetenz geprüft und im einmaligen Ambiente des prunkvollen Palais Dorotheum versteigert.
FEINSTES UNTER DEM HAMMER
1707 von Kaiser Joseph I. gegründet, verkörpert das Dorotheum heute als weltweit bekannte Wiener Institution ein Stück österreichischer Geschichte. Dank eines aktiven Kundenservice, eines jungen Image und eines starken internationalen Auftritts konnte sich das Dorotheum als Treffpunkt für Kunstinteressierte und Sammler profilieren.
Kein anderes Auktionshaus im deutschsprachigen Raum bietet eine größere Spartenvielfalt. Große Erfolge feiert das Dorotheum mit den Gemäldesparten Zeitgenössische Kunst, Klassische Moderne, Alte Meister und Gemälde des 19. Jahrhunderts, die bei den vier großen Auktionswochen unter den Hammer kommen. Diese Top-Auktionen bilden den Höhepunkt des Jahres und bescheren dem Haus höchstes Renommee in der Kunstwelt.
ALTES, MODERN PRÄSENTIERT
Führend unter den mehr als 40 Kunst-, Antiquitäten- und Sammelsparten sind neben den Gemälden, Juwelen und Uhren auch die Sparten Silber, Jugendstil, Design, Porzellan, Möbel, Briefmarken, Münzen, historische wissenschaftliche Instrumente und vieles mehr. Mit Niederlassungen und Repräsentanzen in Prag, Mailand, Rom, München, Düsseldorf, Brüssel, London und anderen Städten wird das Dorotheum den Wünschen seines großen, internationalen Kundenkreises gerecht.

Dorotheergasse 17 / 1010 Wien /
+43 1 515 60 /
clientservice@dorotheum.at / www.dorotheum.com /